Das Ingenieurbüro TMR Infrastructure, spezialisiert auf Bahntechnik, bietet ein umfassendes Dienstleistungsspektrum für die Planung, Konstruktion, Bauüberwachung sowie Instandhaltung der Bahninfrastruktur an.
Machbarkeitsstudien: Durchführung von Voranalysen zur Bewertung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit von Eisenbahnprojekten.
Trassengestaltung: Entwicklung von Trassen für Normalspur- und Meterspurbahnen, Untersuchung von Kurven, Steigungen, Weichen und Geschwindigkeitsoptimierung mithilfe der Software TopoRail.
Modellierung und Simulation: Einsatz von spezialisierter Software zur Simulation realer Bedingungen und Optimierung der Netzleistung. Integration der Bahninfrastruktur in BIM-Modelle durch die Erstellung von IFC-Dateien.
Projektmanagement
Planung und Koordination: Erstellung detaillierter Zeitpläne und effiziente Koordination zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten.
Überwachung und Kontrolle: Einrichtung strenger Mechanismen zur Sicherstellung der Einhaltung von Fristen, Budgets und Qualitätsstandard
Genehmigungsverfahren: Erstellung von Plänen und Berichten für das Bundesamt für Verkehr gemäß der OPAPIF-Richtlinie, um die Konformität der Projekte zu gewährleisten.
Infrastruktur-Ingenieurwesen
Detaillierte Auslegung der Oberbaukonstruktion: Dimensionierung von Prellböcken, Berechnung der Schienendurchbiegung zur Analyse von Übergängen und andere wesentliche technische Aspekte.
LHand-Barrierefreiheit – Bahnsteige: Berechnung der genauen Position der Bahnsteigkanten, Entwicklung von LHand-Konzepten durch Bestimmung der minimalen Radien im Bahnsteigbereich, unter Berücksichtigung des aktuellen und zukünftigen Rollmaterials, mit einer Auswirkungsanalyse für jeden Bahnhof und jede Haltestelle.
Lichtraumprofil: Berechnung spezifischer Lichtraumprofile und Analyse der Überschreitungen in den verschiedenen Bereichen des Lichtraumprofils.
Überwachung und Kontrolle der Bauarbeiten
Baustellenüberwachung: Lokale Bauleitung der Gleisbauarbeiten mit Präsenz vor Ort, um den Fortschritt zu überwachen und die Einhaltung von Normen, Richtlinien sowie den Standards des Auftraggebers sicherzustellen.
Qualitätskontrolle: Durchführung von Überprüfungen und Tests zur Sicherstellung der Qualität der Leistungen und der Konformität der Arbeiten, insbesondere im Falle eines Audits.
Wartung und Sanierung
Wartungspläne: Entwicklung von Programmen für präventive und kurative Wartung, um die Lebensdauer der Bahninfrastruktur zu gewährleisten und zu verlängern.
Sanierung: Planung und Management von Renovierungs- und Modernisierungsprojekten für die bestehende Bahninfrastruktur.
Was tun wir konkret?
Alle Bahnanlagen der TMR und deren Umgebung werden regelmäßig vom Infrastrukturbereich überwacht.
17
renovierte Bahnhöfe und Haltestellen
95
laufende Projekte
456
Kunstbauten wie Tunnel, Brücken, Durchlässe, Stützmauern usw. im TMR-Gebiet, die überwacht und instandgehalten werden müssen.