OCTOFER Fahrzeugunterhaltszentrum

INBETRIEBNAHME FÜR 2025

TMR wurde ausgewählt, um die Wartung der zukünftigen FLIRT Evo-Züge von RegionsAlps, die von Stadler gebaut werden, durchzuführen. Um diese Aufgabe erfolgreich zu erfüllen, wird die Halle Catogne, die sich hinter der Drehgestellüberholungshalle Octofer befindet, umgebaut.

Direkt mit dem Bahnhof Martigny SBB verbunden, befindet sich dieses neue Wartungszentrum an der Simplonlinie. Es profitiert somit von einer strategisch günstigen Lage mit einfacher Erreichbarkeit.

Mit diesem Projekt bekräftigt TMR sein Engagement und seinen Willen, seine Aktivitäten zu verstärken und seine führende Rolle im Bereich der Bahnexpertise, Drehgestellüberholung, Wartung und Ingenieurwesen weiter auszubauen.

Objectif

Unser Ziel ist es, die ersten Züge im Sommer 2025 in Empfang zu nehmen, die Bauarbeiten haben in diesem Sommer begonnen. Die ersten Betriebsjahre dieses Wartungszentrums werden es ermöglichen, eine Struktur aufzubauen, die bis 2030 etwa 25 Vollzeitbeschäftigte umfassen wird, die sich jedes Jahr um die Wartung mehrerer Dutzend Fahrzeuge kümmern. Es ist zu beachten, dass der Wartungsauftrag für die Flirt Evo-Züge von RegionAlps etwa 50 % der Kapazität der Halle auslasten wird. Dank der Anwesenheit der Drehgestellwerkstatt in derselben Halle können unseren Kunden interessante Synergien angeboten werden.

3D-ANSICHTEN

Eingang – Zugangspodeste zum Dach

Brückenkran

Unterflurdrehbank

Drehgestell-Wechselanlage

Geplante Arbeiten

Um die Wartung der Züge von RegionAlps durchführen zu können, sind die folgenden Arbeiten geplant :

Erstellung von 3 Gleisen mit einer Länge von 100 Metern über einer Grube (Gleise 93 bis 95).

Bau einer neuen Stahlkonstruktion, die die Aufnahme von Laufkränen und Arbeitsbühnen, insbesondere über zwei Gleisen, ermöglicht.

Bau einer großen Grube auf Gleis 93, um eine Unterflurdrehbank und ihr Einstellgleis zu installieren.

Sanierung eines 100 Meter langen Außengleises als Verlängerung der Unterflurdrehbank, um das Reprofilieren von Triebzügen mit einer maximalen Länge von 205 Metern zu ermöglichen.

Bau eines großen „Durchgangs“, um einen Hebetisch für den Austausch von Drehgestellen oder großen Komponenten zu installieren, der die Wartungsarbeiten optimiert.

Zwei nivellierte Gleise ermöglichen die Durchführung verschiedener Einstellungen in Übereinstimmung mit den normativen Vorgaben.

BAUBEGINN

Am 21. August 2024 beginnt der Start der Umbaumaßnahmen.

TMR INFRA

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte!